Tagansicht
Pilgern macht Spaß
Datum: 04.05.2022
Schlagwörter: Gehen, Gesundes Gehen, Pilgern, Schuheinlagen
Bereich: Gehen
Verfasser: S. Schnabel – Fußlotsin bei OSZL
Pilgern macht Spass, doch nur dann wenn die Füsse die uns Tragen es durchhalten. Um meinen Pilgerweg ( etwa 800km) zu schaffen rüstete ich mich mit den für meine Wanderschuhe passenden orthopädischen Einlagen für meine Füsse aus.
Positives Feedback zu unseren Dienstleistungen
Datum: 02.09.2020
Schlagwörter: Gesundes Schuhwerk, Schuheinlagen, Orthopädische Schuhe, Orthopädischer Straßenschuh, Orthopädischer Hausschuh, Orthopädieschuhmachermeister, Orthopädieschuhmacher, Orthopädieschuhtechniker, sensomotorische Schuheinlagen
Bereich: Danke / Bewertung / Empfehlung / Feedback
Diagnose: Probleme mit den Füßen
„Ich nutze die Dienstleistungen des orthopädischen Schuhzentrums schon sehr lange und bin ich hier immer sehr zufrieden. Würde das OSZL jederzeit weiter empfehlen. Bin immer kompetent und freundlich beraten und bedient worden.“
Warum sollte ich auf meine Füße achten?
Copyright: Sunny studio – Fotolia
Datum: 07.03.2019
Bereich: Gesundheit
Verfasser: C. Krosse (Orthopädieschuhmachermeister)
Schlagwörter: Fuß, Fuss, Schuh, gesundes Schuhwerk
Der Mensch legt im Laufe seines Lebens durchschnittlich ca. 160.000 km zurück und umrundet damit vier Mal die Erde am mittleren Erdumfang. Dass Fußprobleme früher oder später jeden betreffen, ist somit nicht verwunderlich. Ich als Orthopädieschuhmachermeister habe im Laufe meiner Tätigkeit über 10.000 Füße gesehen. Egal ob jung, ob alt, ob Frau oder Mann, der menschliche Fuß oder lateinisch pes unterscheidet sich nicht nur in der Größe und Breite …
Fragen rund um Schuheinlagen?
Was sind mögliche Konsequenzen, wenn ich das Thema gesunde Füße und Schuheinlagen nicht ernsthaft angehe? Wie lange dauert die Therapie über Schuheinlagen? Wie kann ich erste Erfolge bzw. Verbesserungen erkennen? Wann? benötige ich eine Schuheinlage? Was ist ein Hohlfuß…
Bei wem sollte ich meine Schuheinlagen anfertigen lassen?
Für die Anfertigung von Einlagen ist der Orthopädieschuhmacher der richtige Ansprechpartner. Er ist der Fachmann für Fuß und Bein. Bei seiner Arbeit hat er immer den ganzen Menschen im Blick, da sich Fußprobleme auf den gesamten Körper auswirken. Angeborene, erwor-bene oder durch einen Unfall verursachte Fußprobleme verhindern einen normalen und beschwerdefreien Bewegungsablauf. Dies bedeutet einen großen Verlust an Lebensqualität. Der Orthopädieschuh-macher ist durch seine Kenntnisse über Körperaufbau, Biomechanik und über mögliche krankhafte Veränderungen am Körper in der Lage nach Verordnung des behandelnden Arztes die entsprechende Einlage zu fertigen. Handwerkliches Geschick und der gezielte Einsatz unter-schiedlicher Materialien ermöglichen ein großes Behandlungsspektrum…